Literaturdatenbank
Sie können hier frei suchen nach Autoren, Erscheinungsjahren, Sportarten, Lebensräumen und Tierarten.
Suchergebnis (39 Treffer)
Suche nach:
Schlagworte: Klettern
-
Alpen-Raum-Planung
Ruckriegel, J.
2013
Hochgebirge und Alpen, Landsport, Klettern -
Auswirkung des Sportkletterns auf die Vegetation der Felsen der Schwäbischen Alb am Beispiel der Linken Tobelfelsen
Hanisch, S.
2013, Bachelorarbeit (Universität Hohenheim)
Klettern -
Auswirkungen des Klettersports auf das Naturdenkmal „Walterstein“ - Kapitel 3.2.2: Flechten
Thüs, Holger
1997, Gutachten im Auftrag des Büro für Angewandte Lands
Stein- und Felslebensräume, Felsen und Felsblöcke, Landsport, Klettern -
Belastungen der Vegetation von Mittelgebirgsfelsen durch Sportklettern
Herter, Wolfgang
2000
Felsen und Felsblöcke, Klettern -
Bergsport und Naturschutz im Nationalpark Sächsische Schweiz
Friedrich, J.
2002, Diplomarbeit (TU Dresden)
Klettern, Landsport -
Bergsteigen natürlich!
Malinek, A.; Langensiepen, I.; Steinmetzer, K.; Witty, S.; Joo?, R.; Langenscheidt, E.
2011
Wandern, Klettern -
Changes between 1927 and 2004 and effect of rock climbing on occurence of Saxifraga paniculata and Draba aizoides, two glacial relicts on limestone cliffs of the Swabian Jura, southern Germany
Wezel, A.
2007
Felsen und Felsblöcke, Klettern -
Das Aussterben des Auerhuhns Tetrae urogallus L. im Elbsandsteingebirge - Versuch einer Analyse
Klaus, Siegfried, Augst, Ulrich
1994, Manuskript / Gutachten
Wälder und Gebüsche, Stein- und Felslebensräume, Wandern, Klettern, Rauhfußhühner, Auerhuhn -
Das Konfliktfeld Klettern in außeralpinen Felsgebieten - Strategien zur langfristigen Regelung eines räumlichen Konfliktes am Beispiel des Nördlichen Frankenjuras
Neukam, Doris
2004, Diplomarbeit Universität Bayreuth, Lehrstuhl Wirts
Felsen und Felsblöcke, Steinbrüche, Landsport, Klettern -
Das Naturdenkmal „Eschbacher Klippen“ im östlichen Hintertaunus – ein außergewöhnlicher Flechtenbiotop im Konflikt mit modernen Freizeitinteressen
Schöller, Heribert
1994
Stein- und Felslebensräume, Felsen und Felsblöcke, Landsport, Wandern, Klettern -
Der Konflikt zwischen Klettersport und Naturschutz am Beispiel der Habitatansprüche des Uhus (Bubo bubo)
Dalbeck, Lutz, Breuer, Wilhelm
2001
Stein- und Felslebensräume, Klettern, Uhu -
Der ökonomische Wert von Naturräumen zur Ausübung von Outdoorsportarten – Eine Contingent Valuation Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft für das nachhaltige Betreiben von sportbezogenen Naturräumen am Beispiel der Sportarten Klettern und Mountainbiken
Steinke, M.
2012, Diplomarbeit (Sporthochschule Köln)
Klettern, Mountainbiking -
Die Auswirkungen des Kletterns auf die Vegetation im Naturschutzgebiet Prunn
Irlacher, Claudia
1988, Diplomarbeit, Fachhochschule Weihenstephan, Fachbe
Grünland und Wiesen, Wälder und Gebüsche, Stein- und Felslebensräume, Klettern, Säugetiere -
Die Rolle von Natur und Landschaft beim Sportklettern. Ort der Geborgenheit oder Mittel zum Zweck?
Saladin, Rebecca
2002, Diplomarbeit Eidg. Forschungsanstalt WSL, Abt. Lan
Landsport, Klettern -
Die Xerothermvegetation des Oberen Donautals. Gefährdung der Vegetation durch Mensch und Wild sowie Schutz- und Erhaltungsvorschläge
Herter, Wolfgang
1996
Grünland und Wiesen, Stein- und Felslebensräume, Wandern, Klettern, Säugetiere -
Effects of long-term trampling on the above-ground forest vegetation and soil seed bank at the base of limestone cliffs
Rusterholz, H.-P.; Verhoustraeten, C.; Baur, B.
2011
Sport allgemein, Klettern, Landsport, Felsen und Felsblöcke -
Effects of rock climbing on plant communities on exposed limestone cliffs in the Swiss Jura mountains
Rusterholz, Hans-Peter, Müller, Stefan, Baur, Bruno
2004
Stein- und Felslebensräume, Felsen und Felsblöcke, Hochgebirge und Alpen, Klettern -
Effects of rock climbing on the Vegetation of the Niagara Escarpment in Southern Ontario, Canada
McMillan, Michelle A., Larson, Douglas W.
2002
Stein- und Felslebensräume, Felsen und Felsblöcke, Landsport, Klettern -
Feldstudie zu einem "Jagdlichen Sperrgebiet" im Schwarzwassertal / Südhang des "Hohen Ifen". Sportklettern am Hohen Ifen - Ski-Touren am Hählekopf und Hohen Ifen
Zeitler, Albin
1996, Manuskript / Schlußbericht im Auftrag des Österrei
Hochgebirge und Alpen, Klettern, Tourenskilauf, Rauhfußhühner, Birkhuhn, Gemse -
Freizeitaktivitäten im Lebensraum der Alpentiere
Ingold, Paul
2005
Ballonfahrt, Motorflug, Segelflug, Drachen- und Gleitschirmflug, Erholung, Wassersport, Landsport, Kanu und Kajak, Wildwasser, Rafting, Canyoning, Wandern, Angeln, Mountainbiking, Klettern, Laufen, Wintersport, Skilanglauf, Tourenskilauf, Pistenskilauf (Ski Alpin), Andere Freizeitaktivitäten, Luftsport, Snowboarden, Orientierungslauf, Trekking, Schneeschuhwandern, Vögel, Fische, Haubentaucher, Bachforelle, Säugetiere, Greifvögel, Steinadler, Wanderfalke, Eulen, Uhu, Rauhfußhühner, Auerhuhn, Birkhuhn, Alpenschneehuhn, Gemse, Rehwild, Rotwild, Steinbock, Rabenvögel, Murmeltier, Binnengewässer, Seen, Bäche und Flüsse der Alpen, Röhrichte, Stein- und Felslebensräume, Felsen und Felsblöcke, Hochgebirge und Alpen, Bergwälder, Hochgebirgswiesen, Gebirgsrasen -
Freizeitaktivitäten in der Schweiz - wegen oder gegen Natur und Landschaft? Eine umweltpsychologische Studie zu Motiven, Einstellungen und Lenkungsstrategien
Zeidenitz, Christina
2005
Andere Freizeitaktivitäten, Canyoning, Kanu und Kajak, Klettern, Landsport, Laufen, Mountainbiking, Naturbeobachtung, Pistenskilauf (Ski Alpin), Radfahren, Reitsport, Segeln, Skifahren, Snowboarden, Spaziergang mit Hund, Wandern, Tourenskilauf, Wasserski und Parasailing, Wintersport -
Führt der Boom im Hallenklettern zu mehr Naturbelastung?
Hindinger, F.; Pröbstl, U.
2011
Klettern, Felsen und Felsblöcke -
Geplantes Naturschutzgebiet Bodensteinerlai
–
Schutzwürdigkeitsgutachten und Pflegekonzept
Wedra, Christel, Thüs, Holger
2002, Gutachten Untere Naturschutzbehörde des Landkreise
Stein- und Felslebensräume, Felsen und Felsblöcke, Landsport, Wandern, Klettern -
Gutachten zur Auswirkung des Hängegleiterbetriebes auf die felsbrütenden Federwildarten (Wanderfalke und Kolkrabe) im Naturschutzgbiet Belchengipfel
Eisfeld, D.
1989
Stein- und Felslebensräume, Drachen- und Gleitschirmflug, Wandern, Klettern, Tourenskilauf, Wanderfalke, Rabenvögel -
Kletterkonzeption für das Sauerland
IG Klettern Sauerland e.V.
2001
Klettern, Landsport -
Kletterkonzeption für das Sauerland
IG Klettern Sauerland e.V.
2001
Klettern, Landsport -
Klettern im Naturpark Südschwarzwald
DAV Baden-Württemberg
2008
Klettern, Felsen und Felsblöcke -
Klettern und Naturschutz: Konflikt und rechtliche Lösungen
Alber, W.
2009, Dissertation (Universität Tübingen)
Felsen und Felsblöcke, Klettern, Landsport -
Leitfaden Recht zum Klettern in der Natur
Deutscher Alpenverein e.V.
2012
Klettern, Landsport -
Mal hier bleiben - Natururlaub in Deutschland
BMU
2010
Wandern, Landsport, Klettern, Mountainbiking -
Modellhafte Untersuchungen zur Habitatnutzung, Störungsökologie und Wald-Wild-Frage (
Bögel, R.
2000, Internet-Projektpräsentation
Wandern, Mountainbiking, Klettern, Laufen, Skilanglauf, Luftsport, Gemse -
Nachhaltigkeit von Kletterregelungen in NRW
Graaff, N.
2012, Bachelorarbeit (Sporthochschule Köln)
Klettern -
Natursportarten und Ökologie
Radtke, U.; Chilla, T.
2002
Klettern, Mountainbiking -
Regelungen für das Felsklettern an natürlichen Felsen des Mittelgebirges - Konflikte und Lösungsmöglichkeiten dargestellt am Beispiel des Ith
Rank, Mechthild
1998, Projektarbeit
Wälder und Gebüsche, Stein- und Felslebensräume, Klettern, Uhu -
Structure of cliff vegetation on exposed cliffs and the effect of rock climbing
Nuzzo, Victoria A.
1996
Stein- und Felslebensräume, Felsen und Felsblöcke, Landsport, Klettern -
Vegetation an Kletterfelsen der Frankenalb
Ruckriegel, Jörg
1997, Diplomarbeit, Universität Erlangen - Nürnberg, Ins
Stein- und Felslebensräume, Klettern -
Von der Halle an den Fels – Eine Erhebung zum naturverträglichen Klettern
Eckart, X.
2009, Studienarbeit (Sporthochschule Köln)
Klettern -
Wald bewegt – Neue Perspektiven für Sport im Wald
Mailänder, N.
2012
Klettern, Mountainbiking, Wald -
Zu Gast in den Felsen
Deutscher Alpenverein e.V.
2012
Landsport, Klettern